Mir schwirrte der Kopf. Dumpfe Kopfschmerzen besserten zwar etwas, dröhnten jedoch weiter und beeinträchtigten jeglichen Gedankengang über Nächstliegendes und Allernotwendigstes hinaus. Nackt, alle Viere ausgestreckt, lag ich auf dem Rücken und fühlte mich fürchterlich, entsetzlich, grauenhaft, grässlich. Gerädert! Nicht mal übliche entspannungsfordernde Morgenlatte. Was für ein beschissener Tag! Stumme Beschwerde an alle Welt.
"Dideldidideldö Dideldidideldö!" Telefonläuten. Auch das noch! Deshalb eilig hoch? Nicht geringste Lust dazu. Dann schlug zu allem Überfluss die Türglocke an. "Ding Dong!"
Verflucht! Was ist heute Morgen nur los? Man erwacht aus Alpträumen, ist gar nicht sicher, ob's tatsächlich nur Traum gewesen, sah jemanden im Schlamm ersticken, wird von plärrenden Bälgern geweckt, selbst halb erstickt und abgestorbene Arme... und jetzt dazu dieses irrsinnige Bimmeltheater. Entnervt kraft- und saftloses Hochraffen, schwankend vom Schlafzimmer zum Flur getappt. "Dideldidideldö Dideldidideldö! - Ding Dong! Ding Dong!"
"Ja, gottverdammich! Bin ja schon unterwegs", schimpfte ich laut, überließ das Telefon dem Anrufbeantworter, wollte wenigstens den Störenfried an der Türglocke abwimmeln, herrschte in die Gegensprechanlage: "Ja, bitte!"
Knasterndes Schweigen antwortete. Natürlich, wieder mal echt. Bestimmt der/die blöde Briefträger/in. Alles erst mal durchbimmeln und dann nicht melden. Aus dem Treppenhaus auch nichts zu vernehmen. Einige Postboten oder -botinnen besitzen wenigsten minde Höflichkeit, rufen laut "Pohost!" ins Treppenhaus. Aber viele glaubten mittlerweile, sie dürften verfahren wie diese beknackten Werbezettelfritzen. Ich hasse sie! Mögen sie in Wüsten verdorren oder in Sümpfen verrotten!
Aufnahmekassette sprang an. Just im gleichen Augenblick Gerätelautsprecher hochgedreht. Zumindest den Anrufer zur Rede stellen. Erst mal hören, wer mich so rücksichtslos aufschreckte. Jedoch: "Schnauf! Klackerack!"
Außer kratzigem Surren, kein weiteres Geräusch aus dem Gerät. Da hörte wieder so ein Kamel nur die Ansage an und legte danach gleich auf. Anstatt mal seinen Namen nennen, für geringe Möglichkeit des Rückrufs. Heiland Herrgott Jesus Teufelskreuzsakrament verflucht noch mal! - Meine Laune pegelte auf kaum unterbietbarem Tiefpunkt. Ruhig werden. So konnte es nicht weitergehen. Keinesfalls ausrasten. Sofort stoppen. Einige Minuten aufs Bett legen und Atemübungen machen. Tat es.
Nach wohl guten zehn Minuten verlief alles erheblich besser. Leidliche Gelassenheit kehrte zurück. Gedanken kamen und gingen unbeachtet. Stets neu verwunderlich, was bereits wenige Zeit Innenschau und Versenkung Günstiges bewirken. So vorbereitet, konnte ich den ankündigenden Anruf, das Telephon läutete einige Zeit später abermals, mit nötiger Besonnenheit entgegennehmen.
"Runardt Odde! Guten Morgen!" verkündete ich leicht übertrieben leutselig.
"Guten Morgen! Stell' jetzt bitte keine Fragen." Merkwürdig bekannte Männerstimme.
Der Anrufer nannte einfach keinen Namen. Trotz Wohlklang, verärgert. Unwirsch unterbrach ich: "Wer spricht da bitte? Hierzulande nennt man höflicher Weise einen Namen, wenn man wo anruft. Also bitte! Ich wäre doch sehr erbaut zu erfahren, mit wem ich gerade das Vergnügen genieße!"
"Ich bitte dich vielmals um Entschuldigung! Aber es geht leider nicht. Ich verstehe deinen Wunsch sehr gut. Nur leider kann ich ihn nicht erfüllen. Sicher ist das jetzt kaum verständlich für dich. Es ist aber unabdingbar besser so. - Glaube mir das!" erwiderte die Männerstimme in raschen Worten, fuhr unverzüglich fort: "Du wirst mit der Post einen Werbebrief erhalten, worin du zur Teilnahme an einem Preisausschreiben eingeladen wirst. Es geht dabei um einen hohen Betrag, beziehungsweise um die Möglichkeit, eine Art Leibrente für den Rest des Lebens zu gewinnen. Nimm an dieser Verlosung unbedingt teil! Hörst du? Unbedingt! Denk jetzt nicht, du sollst verschaukelt werden. Deine Teilnahme ist wichtig! Die Sendung geht dir, wenn nicht heute, so doch spätestens in den nächsten zwei Tagen zu. - So, das wär's. Viel Glück. Du wirst es haben. Vertrau' mir. Auf Wiedersehen. Alles Gute. Wir sehen uns bestimmt bald." Krack! - Aufgelegt.
Was war denn das? - Da kam doch erst gestern gleicherweise eigentümlicher Anruf. Anscheinend häufen diese Fernmündlichkeiten mittlerweile auf meiner Leitung. Sehr beunruhigend! Insbesondere nach 'durchschlafener' Horrornacht. "Wir sehen uns bestimmt bald!" Mit letztgesagten Worten schwirrte des Anrufers Stimme im Kopf. Verschwommen vor geistigem Auge: Sportlich wirkender Typ, anliegende dunkle Kleidung, dunkelblondes Haar, größer als ich... Nur das Gesicht wollte nicht scharf erscheinen. Wahrscheinlich ihm längst begegnet. - Aber wer ist er? - Kein Name wollte klingen. Auch sonst ungutes Gefühl von Erinnerungslücken. Und das nicht zum ersten Mal. Nein, zum wiederholten Male. Geisteskrankheit! fuhr erschreckend ins Bewusstsein.
"Unsinn!" Laut schallte meine Stimme im Flur. Sofort wieder selbst in Gewalt: Mund zu! - Erinnerungsausfälle sind allein noch kein schlüssiger Hinweis auf Geistes- oder Gemütskrankheit. Schließlich geschieht so etwas auch Leuten, die zuviel Alkoholika reinschütteten. Und dazu musste man nicht einmal Gewohnheitstrinker sein. Gestern doch besoffener als geglaubt?