Der Mann ging Richtung Rathaus. Größere Menschenansammlung an weit geschwungener Freitreppe davor. Offenbar Empfang oder amtliche Veranstaltung. Hochzeitsgesellschaft? Im gleichen Gebäude lagen albern schnörkelig ausgestattete Festräume des Standesamts für derlei sonderliche Zwecke.
Tatsächlich: Eine Hochzeitsgesellschaft! Soeben erschien das Brautpaar auf der Freitreppe, von Wartenden eifrig beklatscht. Durch nichtsahnende Menge ging der Mann, streifte mit unzähligen Fangarmen bleichen Leuchtens Umstehende, samt Braut und Bräutigam, nahm ihnen, was sie nicht vermissten.
Nur hinterlassenes Ergebnis zeigte Erfried alles Maß. Gehaltlose Gesichter, trotz Lächeln und freudigem Ausdruck. Nunmehr noch grauer und nichtssagender, als ohnehin schon an diesem trüb verwaschenen Tag. Die Gestalt zog langen Teppich zunehmender Dunkelung hinterher.
Bemerkte er das als einziger oder lag es an anderen Einflüssen? Spürten die Leute nichts? Sollte er es ihnen sagen?
Besser nicht! Die halten mich für verrückt. Diese frische Ehe wird sowieso bald wieder geschieden. Da hilft denen auch alles fröhliche Gewese heute nichts. - Bei solchen Gesichtern? - Wieder einen Haufen Geld zum Fenster rausgeschmissen, welches besser für Vernünftigeres ausgegeben wäre: Sigurd- oder Falkhefte oder Raider oder elektrische Eisenbahn!
Rasch sah Erfried zum Himmel. - Daran konnte es nicht liegen. Keineswegs sanken Wolken tiefer oder wurden dunkler. Eigentlich im Gegenteil. Kleine Lücken erschienen in grauer Watte, weniges Himmelsblau lugte herab. Allerdings keine Sonne.
Oder mieden deren Strahlen jetzt hiesigen Flecken Erde? Wollen sie nicht bescheinen, was nicht erhellt werden konnte? Wusste das Sonnenlicht, es würde beschämt und von saugender Kraft dunkler Gestalt besiegt? Besiegt von wandelndem Schlund, welcher unablässig schlang und nur unbrauchbar dünkende Reste hinterließ? - Ein schwarzes Loch!
Erfried wusste, es gebe schwarze Löcher im Weltraum, worin alles verschwindet, was zu nahe kommt. Selbst das Licht und angeblich der Raum. Obgleich ihm letzteres nicht so ganz vorstellbar. Vielleicht nur blumige Umschreibung, weil hochgebildete Forscher selbst kaum verstanden, was sie da beschrieben und behaupteten. Für Erfried stand jedoch fest, schwarze Löcher konnten weder gut, noch böse sein. Sie sind! Untrennbarer Teil des Ganzen, gehören sie dorthin, wo sie wirbeln. Sie unterschied nichts von Wind oder Wetter, welches beides vernichtend und nützlich sein konnte, hilfreich oder hinderlich. - Dieser dunkle alte Mann, ein wandelndes schwarzes Loch?
Erfried schüttelte unwillkürlich den Kopf bei diesem Gedanken. In schwarzen Löchern sollte doch gleichsam alles verschwinden, jeder Stern, jedes Stäubchen, die Zeit sogar. Aber hier geschah nichts solcherweise. Wäre der gebeugt Dahinschreitende ein menschlich aussehendes oder menschengleich vorgetäuschtes schwarzes Loch, dann müsste auch hier alles in irrwitzigem Sog darin verschwinden. Vielleicht käme es auf anderer Seite des Strudels gleicherart, völlig anders oder einfach nur verändert heraus - oder auch nicht. Nichts geschah!
Oder doch, aber ganz anders als erwartet? Unmerklich? - Nein! Ich bemerke es doch! Aber warum bemerke ich das nur und die anderen nicht? Nagende Angst stieg auf, schürte Zweifel an Zuverlässigkeit eigener Sinne. Bin ich verrückt geworden? Lande ich womöglich in einer Irrenanstalt?
In einer Illustrierten las er vor einiger Zeit reißerischen Bericht über Kinder, denen plötzlich aus unerfindlichen Gründen der Geist verwirrte. Viel jüngeren, als ihm. Meist lag es an Geschwulsten im Kopf, die unter großem Aufwand entfernt, entsetzliche Entstellungen und auch bleibende Gehirnschäden hinterließen.
Aber das müsste ich merken, beruhigte er. Man hat dann schon seit längerer Zeit immer wieder grauenvolle Kopfschmerzen. - Hatte ich nicht vorgestern erst Kopfschmerzen? - Unsinn! Jetzt habe ich nicht leiseste Kopfschmerzen. Mir ist nicht einmal schwindlig oder so.
Eilig durchquerte er die große Hochzeitsgesellschaft, spürte aufgekommene Verfinsterung ringsum und in beraubten Menschen. Es lag nicht am fehlenden Licht, wusste er jetzt. Kein Vergleich mit gewöhnlicher Nacht. Nicht einmal mit einer von schweren Schneewolken bedeckten Neumondnacht im Winter. Nachts funkeln immer noch Sterne oder der Mond scheint. Doch diese schleichend zunehmende Finsternis zehre auch dann, schiene Sonne vom strahlend blauen Himmel.
Ziellos zielgerichtet streifte ein schwarzes Loch durch Straßen, als alltägliche Gestalt getarnt. Aber ganz andere oder unbekannte Art schwarzes Loch, das nicht einmal überkluge Gelehrte kannten oder verstanden, nicht verstehen oder sehen wollten.